
Konzertauftritt mit 6000 Kindern in der SAP-Arena
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im Juni war es endlich soweit: Das Konzert, für das alle Draußenschulkinder mehrere Monate geübt hatten, fand statt! Über das Projekt „6K-United“ wurden wir mit 12 ganz unterschiedlichen Liedern, Texten und Choreografien versorgt und übten Pop-, Klassik- und Volkslieder ein. Die Kinder sangen auf…
Blog
Presseartikel zur Draußenschule finden Sie im Pressearchiv

Neue Kooperation mit Seniorenheim in Ladenburg
| Nicola Benjamin | Aktuelles
In den letzten Wochen ist eine neue Kooperation mit einem Seniorenheim in Ladenburg entstanden. Dabei besucht die erste Klasse immer wieder das nahegelegene Heim und trifft sich mit den Bewohner*innen zu gemeinsamen Brettspielen oder auch schon zu einer künstlerischen Aktion. Bei einer dieser Aktionen durften die Kinder mit den älteren Damen und Herren Figuren vom Ladenburger Künstler Willi Wolfr…
Neuer Geschäftsführer der Draußenschule: Ernst Peters
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Seit dem 1.11.2024 ist Ernst Peters an Bord und Teil des Draußenschule- Teams. Seitdem hat er schrittweise die operativen Geschäfte von Martin Ziegler übernommen. Im Februar 2025 wurde Ernst Peters in der Mitgliederversammlung offiziell als Geschäftsführer berufen und in der Jahresmitgliederversammlung des Trägervereins Draußen Lernen e.V. im Mai 2025 zum ersten Vorsitzenden gewählt. Martin Ziegl…

Aus dem Unterricht: Besuch des Steinzeitateliers in Mauer
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im Rahmen unseres fächerübergreifenden Themas „Steinzeit“ besuchten die Kinder am Draußentag das Steinzeitatelier in Mauer. Gespannt machten wir uns entlang des Steinzeitpfades auf den Weg zum Museum. Bereits auf dem Weg dorthin bekamen die Kinder viele Informationen zum Fundort der zahlreichen versteinerten Knochen. Im Museum konnten wir dann die Nachbildungen der Schädel des homo heidelbergens…

Die Forscherstation zu Gast an der Draußenschule
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Die Forscherstation war mal wieder bei uns an der Schule und hat jeweils eine Einheit zu den Themen „Müsliriegel – Herstellung und Herkunft der Inhaltsstoffe“ und „Kork“ in gewohnter handlungsorientierter Art und Weise durchgeführt. Die Kinder probierten und rätselten an unterschiedlichen Stationen rund um das Schulgebäude und im Waldpark. Vielen Dank an die Forscherstation für die vielen Ideen…