
Konzertauftritt mit 6000 Kindern in der SAP-Arena
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im Juni war es endlich soweit: Das Konzert, für das alle Draußenschulkinder mehrere Monate geübt hatten, fand statt! Über das Projekt „6K-United“ wurden wir mit 12 ganz unterschiedlichen Liedern, Texten und Choreografien versorgt und übten Pop-, Klassik- und Volkslieder ein. Die Kinder sangen auf…
Blog
Presseartikel zur Draußenschule finden Sie im Pressearchiv

Arbeitseinsatz im Wingert
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im März kamen wieder einige tatkräftige Eltern zum Arbeitseinsatz im Wingert, denn dort galt es das Tipi neu zu bespannen, die Sitzgelegenheiten neu herzurichten und Gras zu schneiden. So konnten die Kinder, die an diesem Tag auf und um das Gelände herum ihren Draußentag hatten, gleich ihre Steinzeitsuppe – über dem offenen Feuer gekocht – bei bestem Wetter genießen! Vielen Dank an die Eltern der…

Aus dem Unterricht: Frühlingslandschaften und Hängebrücken im Werkunterricht
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im Werkunterricht der Stufe 1 sind im Zuge unseres fächerübergreifenden Themas „Pflanzen und Tiere im Lebensraum“ kleine Landschaften mit fantasievollen Pflanzen und Tieren aus Naturmaterialien entstanden. Im Werkunterricht der Stufe 2 und 3 wurde an großen Hängebrücken gearbeitet. Die Kinder waren mit großem Eifer bei der Sache.

Die Draußenschule im SWR-Fernsehen!
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im Februar hatten wir einen Tag lang Besuch von einem Fernsehteam des SWR. Wir wurden gefilmt, wie wir drinnen und draußen Unterricht abhalten und einige Kinder und Lehrkräfte wurden interviewt. Wir sind gespannt auf das Ergebnis in der Landesschau!
Vielen Dank an das Team um Désirée Karst vom SWR für diesen spannenden Tag!
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/…

Aus dem Unterricht: Wir nähen Filzmonster
| Nicola Benjamin | Aktuelles
Im Fach Werken haben die Kinder der Stufe 1 Filzmonster-Kuscheltiere hergestellt. Dafür wurde fleißig mit Nadel und Faden genäht, mit Perlgarn gestickt und mit Füllwatte gefüllt.
Die Kinder waren sehr stolz auf die Ergebnisse und präsentierten sie den anderen Kindern im Kreis.